In einem früherem Artikel hatte ich bereits besprochen wie man damit umgehen kann, wenn Fremde einen für die eigene Andersartigkeit angreifen. Ich hatte auch darüber geschrieben, wie man es seinen eigenen Kindern erklären kann. Was jedoch, wenn es eben keine Fremden sind, sondern die eigene Familie? Was wenn die eigenen Eltern oder Geschwister oder Großeltern meinen, die eigene Beziehungsform zu bewerten oder sogar zu verurteilen zu müssen? Darum wie man mit diesem Problem umgehen kann, soll es in diesem Artikel…
Coming out
Kinder und offene Beziehungen? Über Ängste und Rollen
Veröffentlicht am 28. August 2016Wenn es gerade nicht darum geht, dass einen wildfremde Menschen oder Familie oder Kollegen für den eigenen offenen Lebensstil angreifen, geht es um Kinder. Was ist, wenn ich mir einfach selbst Sorgen mache, weil ich denke meine Kinder haben vielleicht einen Schaden von meiner Liebesform? Was ist, wenn nicht nur ich mir Sorgen mache, sondern so ziemlich alle Menschen, die man zu diesem Thema fragt? Ich möchte in diesem Artikel beleuchten, wie realistisch diese Sorge ist. Und welche Vorkehrungen man…
Vielleicht kennst du das: Du erwähnst nebenbei irgendwo, dass du eine offene Beziehung hast und auf einmal spitzen alle die Ohren. Auf einmal ist jeder Experte für Beziehungen und meint nicht nur seine Meinung zu diesem Thema zum Besten geben zu müssen, sondern fühlt sich auch noch berechtigt dich persönlich in deiner Art Beziehungen zu führen anzugreifen. „Du warst einfach nur noch nie richtig verliebt.“ und „Na ja wenn du älter bist ändert sich das schon wieder.“ sind da noch…